mh...
wie gross ist denn da das Mengengerüst ungefähr?
Gibt es da alle 30 Minuten eine neue Datei? Sprich gibt es:
firma-ekpreis-Jul18_21Uhr30.csv
firma-ekpreis-Jul18_22Uhr00.csv
firma-ekpreis-Jul18_22Uhr30.csv
firma-ekpreis-Jul18_23Uhr00.csv
firma-ekpreis-Jul18_23Uhr30.csv

Und heissen die immer so?
oder gibt es auch
firma-ekpreis-Jul18_23Uhr29.csv ?

Also die Frage ist wie genau ist das Schema und mit was muss man rechen dort zu finden/nicht zu finden.

Wenn der Name immer gleich ist und z.B. die Uhrzeit immer im 30 Minutentakt geht, könnte man sich den Namen für den GET ja zusammenbasteln und zuerst versuchen 23:30 zu GETn und wnn nicht gefunden dann 23:00 uns.. immer rückwärts gezählt.

Andere Variante:
Ein Inhaltverzeichnis ausgeben (LS DIR oder so) und das in nem eigenen Programm einlesen und verarbeiten und dann per Programmlogik selber entscheiden.
Letztere Möglichkeit ist nicht schwer zu proggen denke ich. (Hab sowas ähnliches mal gemacht sprich Verzeichnis als Text rüberholen und dann auslesen)

k.

Nachtrag:
Habs gefunden. Einfach im CL nen OVRDBF FILE(OUTPUT) auf ne Datei machen, dann im FTP nen DIR und dann per selbstgestricktes RPG die OUTFILE auswerten.

k.

Hängt eben nun von den Antworten auf meine Fragen ab, was einfacher zu realisieren ist denke ich.