-
Queries
Danke für die Antwort; da ist die i-Series scheinbar etwas "schwach".
-
Hallo dino,
noch eine Idee: Mit einem kleinen Progrämmchen, das für die QRY-Bibliotheken alle Objekte mit
DSPOBJD *ALL *QRYDFN OUTPUT(*OUTFILE)
ermittelt und die Quelle mit
RTVQMQRY QMQRY(lib/obj) SRCFILE(QRYSRC/lib) ALWQRYDFN(*YES)
herausgezogen hat.
Diese Quelldateien kann man dann rel. einfach mit den gängigen Suchbefehlen (25 oder FNDSTRPDM) verarbeiten.
Die Quelle dazu habe ich leider nicht mehr, ist ja aber eine nette Fingerübung...
Gruß
Christian
Similar Threads
-
By dago in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 09-03-10, 10:54
-
By woki in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-11-05, 16:38
-
By rbgies in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29-11-04, 18:35
-
By Erni in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 19-11-04, 13:08
-
By THK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-08-04, 09:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks