Hallo dino,

noch eine Idee: Mit einem kleinen Progrämmchen, das für die QRY-Bibliotheken alle Objekte mit
DSPOBJD *ALL *QRYDFN OUTPUT(*OUTFILE)
ermittelt und die Quelle mit
RTVQMQRY QMQRY(lib/obj) SRCFILE(QRYSRC/lib) ALWQRYDFN(*YES)

herausgezogen hat.

Diese Quelldateien kann man dann rel. einfach mit den gängigen Suchbefehlen (25 oder FNDSTRPDM) verarbeiten.

Die Quelle dazu habe ich leider nicht mehr, ist ja aber eine nette Fingerübung...

Gruß
Christian