[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: DTAARA *LDA?

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    78
    Danke Birgitta, wieder was gelernt.
    Alle DS sind bei mir alpha, werde trotzdem deine Loesung verwenden - ich finde dadurch ist der Code lesbarer.

    Gruss Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Es gäbe noch einen Weg,
    Holzhackermethode halt.

    Leg die Datenbereiche innerhalb der LDA
    fest.

    1-99 = PGM1
    101-200 = PGM2
    ...

    Hat den Vorteil beim Debuggen, dass Du gleich alle übergebenen Werte in der LDA
    siehst und zwischenspeichern muss man auch nicht

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.702
    Bei einer Neukonzeption von Parameterübergaben würde ich die *LDA nicht mehr nehmen sondern Aufrufparameter.
    Dies ist auf jeden Fall sicherer und flexibler.

    Bei "alten" Programmen muss man meist nehmen was gerade da ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Da geb ich Dir recht Fuerchau.

Similar Threads

  1. Länge einer DTAARA ermitteln
    By flytokiwi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04-04-07, 11:36
  2. dtaara per SQL ändern
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-03-07, 11:00
  3. DTAARA
    By grunzheini in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31-01-07, 10:04
  4. Daten aus DTAARA
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08-01-07, 15:15
  5. Update DTAARA in RPG/LE
    By HoScHiE in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-06-02, 15:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •