Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Wenn du den Drucker als Device konfigurierst übernimmt die AS/400 die vollkommene Kontrolle.

Du musst den Drucker als Remote-OUTQ definieren.

Andererseits kannst du den Drucker über den OpsNav auch als Netzresource freigeben und von den PC's aus mittels AFP300/600-Drucker über die AS/400 als Printserver drucken.
Hallo, hat die vollkommene Kontrolle bei einer Device etwas mit IPDS zu tun? Wir nutzen Kyocera-Drucker die auf der AS/400 eine Device haben und im Windows-Server als Netzwerkdrucker konfiguriert sind parallel, ohne daß sich etwas blockiert. Läuft z.B. ein Windows-Druckjob hat die AS/400-Spoolfile solange den Status PND und wird ohne Fehlermeldung oder Beantwortung gedruckt sobald der Win-Job fertig ist. Umgekehrt genauso. Gruß prs