Hallo,
ersetze doch die RMTOUQT durch eine Druckerbeschreibung :Einheitenbeschreibung . . . . . > HP4050
Einheitenklasse . . . . . . . . > *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . > 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . > 1
LAN-Anschluss . . . . . . . . . > *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . > 9100
**
und setze dann per Hosttransform

Druckerdatenstromums. im Host . > *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . > *HP4
Papierfach 1 . . . . . . . . . . > *A4
Papierfach 2 . . . . . . . . . . > *A4
Umschlagfach . . . . . . . . . . > *NUMBER10
**
die Seitengrösse auf A4. Die Fachsteuerung sollte dann am
Spoolfile machbar sein, wobei m.E. das manuelle Fach mitgezählt wird.

P.S. Vergiss nicht am Drucker ebenfalls die Papierfächer auf A4 einzustellen !

Andreas