Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
Ich weiß passiert selten, und ich habe auch noch nie auf der AS/400 Daten zurückholen müßen...
Kommt noch ;-)

Abgesehen davon, dass wir hier sowieso keine rechtssichere Beratung geben können... lieber zu viel gesichert und zu viel Aufwand betrieben, als später geheult.

Was habe ich schon alles bei Kunden erlebt; das geht los bei:
- Jahrelang nicht gesichert, irgendwann zweite Platte im RAID tot (hat ja nie einer geschaut) -> PENG
- ewig gesichert (PC), und bei einem nötigen Restore festgestellt, dass ein Kennwort eingestellt wurde, das keinner mehr weiss.

bis zu

- täglich gesichert wie Weltmeister, Bänder auf der Maschine gelagert, Bürogebäude abgebrannt.
- ewig gesichert, jeden Tag Bänder gewechselt, nie geschaut, ob Meldungen "Bandlaufwerk reinigen" existieren. Beim Restore nach 20% Feierabend.

Ich kann nur empfehlen:
- so viel sichern wie möglich, aber so viel sichern wie nötig. Eine tägliche SAVE21 ist nicht immer zwingend
- Bänder physikalisch getrennt vom System halten, idealerweise täglich. Im Schliessfach einer Bank z.B.; je nach SOX-Anforderungen darf noch nicht mal ein Angestellter die Bänder mit nach Hause nehmen.
- wenn möglich, zusätzlich wichtige Sachen übers Netz nach woanders sichern (ich kriege hier jede Nacht Kundendaten aus 5 Ländern)
- Sicherung überprüfen! Band in eine andere Maschine mit einem anderen Laufwerk einlegen und komplett lesen!
- Notfall testen! Schön, wenn man jede Nacht ein paar Datenbibliotheken sichert, aber die Programmbibliothek nicht. Und wenn keiner weiss, wie man schnell ein System wieder ans leben kriegt.
- Wichtige Konfigurationen ausdrucken
- Notfallplan erstellen, validieren, testen, anpassen, wieder testen etc.

Aber letztendlich ist das ein Thema, dass man auch nicht "mal eben" in der Newsgroup behandeln kann.

-h