Zitat Zitat von mahones Beitrag anzeigen
Wir suchen für unsere EDV einen neuen Mitarbeiter (Programmierung), wenn möglich einen "Nachwuchsprogrammierer"
Hallo,
ich kann mich Fuerchau's Ausführungen nur anschliessen, möchte aber noch folgendes mit in den Denkprozess geben:

ein "Nachwuchsprogrammierer" ist ja wie ein Geselle frisch nach dem Abschluss: er hat hoffentlich handwerkliches Geschick, sonst hätte er die Lehrzeit nicht überstanden. Aber es fehlt ihm an langjähriger Erfahrung, die nun in den ersten Gesellenjahren kommen muss.
Das geht aber nur in einem Umfeld, in dem die Person verschiedenste Tätigkeiten kennen lernt, und auch mal etwas "experimentieren" darf. Und nicht, in dem er jahrelang das gleiche macht und den Rest vom Berufsfeld nicht erlebt.

Feststellen, ob eine Person ein guter "Programmierer" ist, wirst Du nicht mit mündlicher Prüfung oder ein paar Ankreuztests. Entweder geht es um "Codieren", dann brauchts nur jemanden, der Ablaufpläne irgendwie in Befehle umsetzt. Was er macht, ist ihm egal.
Oder es geht um "Programmieren", was schon eher eine organisatorische und beratende Tätigkeit ist, die letztendlich in der Gestaltung von Prozessen endet. Ob die Person dann selbst codiert oder nicht, ist Nebensache.

-h