[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Thema: IPL abwandeln

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    49
    na...wer wird denn gleich maulig werden
    die Frage wurde schon oben beantwortet (darum auch keine wiederholung mehr von mir), wenn auch nicht durch mich. Auch wir erzielen gute 10% Platzgewinn durch den wöchentlichen IPL.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    QJOBMSGQFL => *WRAP
    QJOBMSGQMX => max. Größe Joblog
    QRCLSPLSTG => leere Spools löschen

    Ansonsten reicht auch mitunter nur die Anwendungssubsysteme (meist Batch) runter- und wieder raufzufahren, da mitunter in der QTEMP Müll angesammelt wird.

    Wenn viel mit ODBC (RDB SQL) gearbeitet wird, reicht auch das Beenden und Neustarten der Hostserver um QTEMP's zu bereinigen.

    Um zu sehen, wieviel "temporärer" Speicher verwendet wird, kann man per DSPJOB, Auswahl 3 beobachten.

    Spools sind nun mal auch nicht zu verachten, da auch leere Spools Platz belegen.
    Solange ein Job noch als aktiv gekennzeichnet ist können Spools auch nicht durch Bereinigung entfernt werden.

    Insofern hilft ein gelegentlicher IPL da schon. Aber wie gesagt, ENDSBS der Batch-SBS'n und Restart reicht da meistens schon aus.

    Auch wenn man eine Sicherung, häufig mit beendeten Subsystemen durchführt, ist ein IPL nicht erforderlich.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    49
    Hmmm....entweder ich bin wirklich zu dumm oder...

    QJOBMSGQFL => *WRAP
    QJOBMSGQMX => max. Größe Joblog
    QRCLSPLSTG => leere Spools löschen


    scheint meine Maschine als befehl nicht zu kennen....muss ich das gesondert irgendwo aufrufen? Oder mit besonderem User aufrufen? per normaler befehlszeile kommt ein ..befehl XYZ....nicht gefunden"...


    *grübel*

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Bitte entschuldige, das sind Systemwerte, die mit WRKSYSVAL bearbeitet werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    49
    Perfekt gefunden...

    ist eigentlich alles eingestellt wie empfohlen...

    *wrap
    16

    und
    QRCLSPLSTG = 8 Tage
    ist 8 Tage ok - sollten es weniger sein?

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Wenn ihr viel entwickelt, solltet ihr auch einmal in die Bibliothek QRPLOBJ sehen. Aber Vorsicht beim Löschen von Programmen aus dieser Bibliothek! Einige Programme könnten noch in Gebrauch sein.

    Die 10% Platzgewinn durch ein IPL nach einer Woche sind wahrscheinlich großteils gleich wieder nach einem Tag normaler Arbeit dahin, und an jedem weiteren Tag kommt vermutlich nur wenig hinzu. Ansonsten wäre eure Maschine ja nach knapp 10 Wochen voll.

    Ist bei euch die "Automatische Bereinigung" zulässig (siehe GO CLEANUP)? Damit könnte euer System einige Bereinigungen selbst durchführen.

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    Wenn ihr viel entwickelt, solltet ihr auch einmal in die Bibliothek QRPLOBJ sehen. Aber Vorsicht beim Löschen von Programmen aus dieser Bibliothek! Einige Programme könnten noch in Gebrauch sein.

    Die 10% Platzgewinn durch ein IPL nach einer Woche sind wahrscheinlich großteils gleich wieder nach einem Tag normaler Arbeit dahin, und an jedem weiteren Tag kommt vermutlich nur wenig hinzu. Ansonsten wäre eure Maschine ja nach knapp 10 Wochen voll.

    Ist bei euch die "Automatische Bereinigung" zulässig (siehe GO CLEANUP)? Damit könnte euer System einige Bereinigungen selbst durchführen.
    kann ich nicht genau sagen, muss ich prüfen ob das zulässig ist...wobei ich das wohl nur über nen test rausbekomme und unter dem laufenden betrieb sind tests immer so ne sache :-)

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    QRCLSPLSTG = *NONE wäre da besser, schließlich geht es hier um leere Spools.
    Es gibt Programme, die z.B. nur eine Open/Close (auch implizit) machen jedoch keine Daten ausgeben.
    Auch ein DLTSPLF löscht nur den Inhalt der Spools, nicht aber die Spooldatei (in aktiven Job's mit Status FIN, auch z.B. DSPFD hinterläßt einen leeren Spool).

    Warum bitteschön soll man leere Spools 8 Tage aufbewahren ?
    Reingucken kann man da ja eh nicht mehr

    Ob Cleanup läuft kannst du mit GO CLEANUP, Auswahl 1 prüfen.
    Steht da an Stelle einer Uhrzeit *SCDPWROFF erklärt sich warum ein IPL (also eher ein PWRDWNSYS RESTART(*YES)) erforderlich ist.

    Die Bereinigung kann man durchaus täglich nachts laufen lassen.

    Und was die 10% temporärern Speicher angeht, so kann ich da nur zustimmen, dass dieser Platz schnell wieder belegt ist.

    PS:
    Auch im IFS (Netzfreigaben) werden häufig Dateien abgelegt und nicht reorganisiert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    49
    QRCLSPLSTG = *NONE
    hast recht - hab ich mal abgeändert, obs was bringt werd ich erleben.

    Ob Cleanup läuft kannst du mit GO CLEANUP, Auswahl 1 prüfen.
    Steht da an Stelle einer Uhrzeit *SCDPWROFF erklärt sich warum ein IPL (also eher ein PWRDWNSYS RESTART(*YES)) erforderlich ist.

    Läuft..täglich 18:00 Uhr

    zum Punkt Netzfreigaben: OHHHH ja ....dort siehts aus wie...naja wie auf jedem windowsrechner unter eigene dateien *seufz*

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Der Platz von gelöschten Spooldateien kann für neue Spooldateien wiederverwendet werden. Das ist für das Spoolsystem schneller, als hierfür neuen Platz anzufordern (Teildateien anzulegen). So gesehen wäre ein QRCLSPLSTG-Wert von *NONE etwas unglücklich.

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn denn das Spoolsystem dies auch so tut.
    Da wäre ich mir nicht so sicher.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Für irgendwas muß der Systemwert QRCLSPLSTG doch gut sein!?

Similar Threads

  1. Link auf WIN2K über QNTC nach IPL weg
    By Rukober in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22-04-10, 07:40
  2. Fehlermeldung 0000003 bei IPL auf Panel
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22
  3. Startprogramm wird beim IPL nicht ausgeführt
    By paeschke in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-07-06, 13:20
  4. Warum funktioniert das automatische IPL nicht ?
    By Beate in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05-04-06, 07:24
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-07-04, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •