[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: PND

  1. #1
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    31

    PND

    Wir haben seid längerem folgendes Problem:

    Ein Ausdruck der über eine WAN-Verbindung über einen externen Printserver HP Jetdirekt an einen HP LJ 2420 geschickt wird, wandern in den PND-Status und bleibt erst mal eine Zeitlang so stehen. Die Device ist als 3812 IP Port 9100 konfiguriert.

    Wenn ich nun, bevor eine Fehlermeldung erscheint den Printserver ein und ausschalte, kommt sofort der Druck heraus und es läuft problemlos weiter.

    Wenn ich nichts mache, erscheint nach einer gewissen Zeit die Fehlermeldung falsche IP-Adresse oder Port.

    Wir haben schon einiges Ausprobiert: Firmware-Update des Printservers, Timeout des Printserver ausgestellt.
    Auch mit den Parameters der Device der AS/400 haben wir schon experimentiert.

    Leider kann man dieses Phänomen nicht provozieren, es kommt in verschiedenen Auenstellen unterschiedlich oft vor.

    Hat einer schon mal so ein Problem gehabt, und gibt es eine Lösung dafür.

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Jörg Schmidt

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    33

    Konfiguration die bei uns über Netgear 101 funktioniert.

    Einheitenbeschreibung anzeigen Seite 1
    5722SS1 V5R4M0 060210 XXXXPROD 19.09.07 14:49:30 CEST
    Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD PR30001
    Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
    Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT
    Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN
    Einheitentyp . . . . . . . . . . . : TYPE 3812
    Einheitenmodell . . . . . . . . . : MODEL 1
    LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP
    Portnummer . . . . . . . . . . . . : PORT 9100
    Physischer Anschluss . . . . . . . : ATTACH *DIRECT
    Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : ONLINE *YES
    Schriftart . . . . . . . . . . . . : FONT
    Kennung . . . . . . . . . . . . : 11
    Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
    Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : FORMFEED *AUTOCUT
    Papierzuführung f. Trennseiten . . : SEPDRAWER *FILE
    Trennseitenprogramm . . . . . . . : SEPPGM *NONE
    Bibliothek . . . . . . . . . . . :
    Druckerfehlernachricht . . . . . . : PRTERRMSG *INFO
    Nachrichtenwarteschlange . . . . . : MSGQ *CTLD
    Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
    Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
    Aktivierungszeitgeber . . . . . . : ACTTMR 170
    Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : INACTTMR *SEC15
    Übertragungsgeschwindigkeit . . . : LINESPEED 19200
    Wortlänge . . . . . . . . . . . . : WORDLEN 8
    Paritätsart . . . . . . . . . . . : PARITY *NONE
    Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : STOPBITS 1
    Druckerdatenstromums. im Host . . : TRANSFORM *YES
    Hersteller, Typ und Modell . . . . : MFRTYPMDL *HP4
    Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : PPRSRC1 *A4
    Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : PPRSRC2 *A4
    Umschlagfach . . . . . . . . . . . : ENVELOPE *NUMBER10
    Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : ASCII899 *NO
    Abbildkonfiguration . . . . . . . : IMGCFG *IMGD01
    Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : CHRID *SYSVAL
    Ferner Standort . . . . . . . . . : RMTLOCNAME
    Name oder Adresse . . . . . . . : 10.30.10.51
    Datenstationsanpassungsobjekt . . : WSCST *NONE
    Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ *NONE
    Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
    Datenumsetzungsprogramm . . . . . : USRDTATFM *NONE
    Systemdefin. Treiberprogramm . . . : SYSDRVPGM *HPPJLDRV
    Zugeordnet zu:
    Jobname . . . . . . . . . . . . . : PR30001
    Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB
    Nummer . . . . . . . . . . . . . : 324443
    Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
    Veröffentlichungsinfos . . . . . . : PUBLISHINF
    Duplex unterstützen . . . . . . : *DUPLEX
    Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN
    Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN
    Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
    Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK
    Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN
    Text . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT [30]: Verkauf, Müller
    ler, AB (LJ2420)
    Einheitenbeschreibung anzeigen Seite 2
    5722SS1 V5R4M0 060210 HUDAPROD 19.09.07 14:49:30 CEST
    Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD PR30001
    Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
    Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT
    Aktive Wählleitung . . . . . . . . : *NONE
    Wählleitungsliste . . . . . . . . : SWTLINLST
    ---------------------Wählleitungen---------------------
    (Keine Wählleitungen angeschlossen)
    Benutzerdefinierte Auswahl . . . . : USRDFNOPT
    --------------Benutzerdefinierte Auswahl---------------
    * * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * *

    Mit freundlichen Grüßen

    bernhardm

  3. #3
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    31

    PND

    Danke für die Hilfe.

    Ich habe 2 Abweichungen in unserer Devd entdeckt.

    1. Auswahl Option *BASIC
    2. Ich hbae eine WSCST drangehängt, die ich aus der Quelle *HP6 erstellt habe.
    PPRSCR1 *CONT80
    PPRSCR2 *NONE
    ENVELOPE *NONE

    Alles andere ist gleich.


    Die WSCST brauche ich, darüber steuere ich das Fach und die Anzahl der Kopien.

    Wie komme ich eigenltich an den Parameter Auswahl Option *BASIC?

    Jörg Schmidt

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    33

    Unterschiede in der Anzeige

    Moin,

    kurioserweise zeifgt das System bei WRKDEVD OPTION *BASIC an und bei
    der gedruckten Version *ALL.

    MfG

    BM

Similar Threads

  1. Drucker hängt im Status PND
    By hs in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-12-02, 14:39
  2. Drucker steht in Status PND?
    By H.V in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-02, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •