-
Es kommt immer darauf an was man möchte.
Im Normalfall soll der Cursor ja auf das Eingabe-Feld gesetzt werden, daß im Fehlerfall zu bearbeiten ist.
Hierzu ist im DDS einzugeben:
A___11___________________DSPATR(PC)
Mit dem setzen der Bezugszahl 11 (eval *in11=*on) wird beim nächsten write des Satzformates der Cursor auf den Anfang des Feldes gesetzt.
Für jedes Eingabefeld muß eine separate Bezugszahl definiert werden.
Dieser Weg ist allen anderen Lösungen vorzuziehen, da bei Verschiebungen des Feldes auf dem Schirm das Programm nicht geändert werden muß.
Similar Threads
-
By malti in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-01-06, 15:22
-
By falke34 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-10-04, 11:51
-
By coolie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-06-04, 21:29
-
By Sascha in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03-02-03, 20:29
-
By W.Steiner in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-07-01, 10:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks