[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    64
    Hallo,

    der Port 23 ist bereits für eine Telnet Fernwartung eingerichtet (DSL- Provideri-ntern) diesen Port kann ich nicht benützen bzw. weiterleiten.

    pe..

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.707
    Das ist nicht korrekt.
    Der Port 23 gilt immer in Verbindung mit der IP !
    Wenn du also eine Telnet-Sitzung zu deiner AS/400 machen willst, gibst du die IP der AS/400 an.

    Dein Fernwarter nimmt zwar auch Telnet, aber sicherlich nicht mit der IP der AS/400.

    Du musst also nur für die AS/400 eine andere IP veröffentlichen, die du dann eben zur AS/400 durchläßt.

    Alternativ gibt es auch andere Produkte, die auf einem Server 5250-WEB-Dienste anbieten.
    Der ferne Zugriff greift dann nur auf den Server zu, der dann wiederum 5250-Sitzung über das Intranet herstellt.

    Mochsoft wird da auch immer wieder gerne genommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    194

    fuerchau hat recht...

    mein zugriff mit mochasoft...


    Als Anlage erhalten Sie Mocha W32.
    Unter Einstellungen / Lizenz
    xyz GmbH
    Lizenzschlüssel : B12345 einsetzen.
    Unter Einstellungen / Terminaltyp in das Feld
    Gerätename RMSRE4999H eingeben.
    Unter Datei / Verbinden
    die IP. 212.999.999.99 eintragen,
    dann auf Erweitert... Häckchen bei SSL und 128 bit
    danach PORT 2300 eingeben.


    variable daten wurden verändert...

    fuktioniert bestens....

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Das ist nicht korrekt.
    Der Port 23 gilt immer in Verbindung mit der IP !.
    Japp, und da Pepi vergessen hat zu schreiben, dass er mit einem Router am Internet hängt, hat nur der Router eine externe IP. Und für diese ist Port 23 bereits verwendet, da hilft ein "einfaches" Portmapping nicht.

    Also entweder kann der Router erweitertes Portmapping (z.B: Exerne IP, Port 2323 auf interne IP der AS400, Port 23), oder man nehme SSL, wie Brownie schrieb.

    @Pepi: 5722AC3 installieren (hattest Du das nicht schon?), einrichten (nicht ganz einfach), und Port 992 verwenden.

    -h

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    64
    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten - mit Euren Tipps läufts nun prima. Habe jetzt fernen Zugriff.

    Gruß
    Pepi

Similar Threads

  1. Zugriff von AS400 auf MS-SQL Server
    By eva in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-10-07, 10:59
  2. VPN Zugriff auf AS400
    By Daily_Dose_redux in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23-03-06, 15:09
  3. Zugriff mit MSAccess auf AS400 via OLE-DB
    By matjesfilet in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-11-05, 16:02
  4. Zugriff auf AS400 von ausserhalb???
    By Rolf7856 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15-02-02, 07:56
  5. Externer Zugriff via Leitung auf AS400
    By schreibr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27-07-01, 08:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •