[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.423
    TELNET verwendet (neuerdings) den Port aus den Servicetabelleneinträgen. Mit dem Befehl WRKSRVTBLE kann man die Einträge für TELNET entsprechend ändern (löschen und mit anderem Port neu anlegen).

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    TELNET verwendet (neuerdings) den Port aus den Servicetabelleneinträgen. Mit dem Befehl WRKSRVTBLE kann man die Einträge für TELNET entsprechend ändern (löschen und mit anderem Port neu anlegen).
    Dann muss man lokal aber auch die Arbeitsstationen anpassen. Dann doch lieber erweitertes NAT auf dem Router, das kriegt ja inzwischen jede KlausBärbel!Box für wenige Euro hin.

    -h

Similar Threads

  1. Zugriff von AS400 auf MS-SQL Server
    By eva in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-10-07, 11:59
  2. VPN Zugriff auf AS400
    By Daily_Dose_redux in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23-03-06, 16:09
  3. Zugriff mit MSAccess auf AS400 via OLE-DB
    By matjesfilet in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-11-05, 17:02
  4. Zugriff auf AS400 von ausserhalb???
    By Rolf7856 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15-02-02, 08:56
  5. Externer Zugriff via Leitung auf AS400
    By schreibr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27-07-01, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •