Hallo,

Parameter kann man bei STRQMQRY auch für normale Queries mitgeben, wenn man ALWQRYDFN(*YES) angibt und sein Query entsprechend anpasst. Wenn man die Einschränkungen umgehen will, erstellt man per parametrisiertem QM Query eine Parameterdatei, die man dann mit seinem Original Query verknüpft, um die beiden Datümmer daraus zu entnehmen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Dlouhy Beitrag anzeigen
Hallo,

ich weiss das ist ein alter Hut aber ich suche eine Möglichkeit im normalen Query/400 ein "Daterange" mitzugeben. Also momentan ist es wirklich jeden Monat dasselbe, Query öffnen und von bis Datum angeben. (Ist lästig)!
Habe schon den ganzen Forum durchsucht aber nichts gefunden.
Kann mir dabei jemand einen Tipp geben?
Danke Dl