Zitat Zitat von Bitverdreher Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

auf unserer AS/400 (V5R4M0) läuft Zend Core (Version 1.5.0) und ein Internetshop (PHP-Version 5.1.6).

In unregelmäßigen Abständen (nach ca. 9 bis 14 Tagen) erhalten wir in den Joblogs der ZendCore-Jobs (ZENDCOREAP) nach und nach die Fehlermeldung "Ressourengrenze überschritten".

Die ausführliche Fehlermeldung lautet:
SQL0904 Diagnose 30 10.10.07 16:39:46,523448 QSQDSCPT QSYS *STMT QSQDSCPT QSYS *STMT
Von Benutzer . . . . . . . : NOBODY
Ausgangsmodul . . . . . . . : QSQALCDS
Ausgangsprozedur . . . . . : CLEANUP
Anweisung . . . . . . . . . : 4532
Zielmodul . . . . . . . . . : QSQALCDS
Zielprozedur . . . . . . . : CLEANUP
Anweisung . . . . . . . . . : 4532
Nachricht . . . : Ressourcengrenze überschritten.
Ursache . . . . : Die Ressourcengrenze der Art 14 wurde überschritten. Der
Ursachencode ist 542. Es gibt folgende Arten von Grenzen:
( ...)
Fehlerart 14 gibt an, dass der maximal zulässige Deskriptorbereich
zugeordnet wurde. Fehlerbeseitigung: Einen der folgenden Schritte
durchführen:
( ... )
Bei Fehlerart 14 die Anzahl der zugeordneten Deskriptoren mit der Anweisung
DEALLOCATE DESCRIPTOR reduzieren.

Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, daß DEALLOCATE DESCRIPTOR "irgendwie" mit Embedded SQL zu tun hat, allerdings verwendet die externe Firma, die den Shop programmiert, Embedded SQL überhaupt nicht.

Mich interessiert nun, was hier im Laufe der Zeit überläuft und wie man das Problem ohne ständiges Neustarten des Zend-Subsystems lösen könnte.

Danke und Grüße
Setz dich dochmal mit der Softwareschmiede zusammen die diesen Shop Programmiert hat, die sollten dir ganz klar auskumpft geben können

Gruß As400.lehrling