-
Die Ursache MUSS nicht unbedingt damit behoben sein.
Die Frage ist, ob SQL-Resourcen wie interne SQL-Statements und Cursor auch wieder freigegeben werden.
Da Scriptsprachen häufig mit zusammengesetzten SQL's arbeiten, versucht der Optimizer intern den SQL mit Parametermarkern zu ersetzen.
Hierfür wird dann ein wiederverwendbares Statement generiert.
Sieht der SQL aber häufig anders aus, werden halt neue Statements erstellt.
Wo da die Grenze ist, weiß ich allerdings nicht.
Solange die SQL-Verbindung bestehen bleibt (der Job also noch aktiv ist), werden nicht benötigte Statements auch nicht mehr freigegeben.
Es sollte nach Möglichkeit immer mit Prepared-Statements und Parametermarkern gearbeitet werden, das ist allemal performanter und übersichtlicher.
Auch PHP unterstützt dies.
Similar Threads
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15-11-06, 10:51
-
By DIEVOG in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02-03-06, 08:38
-
By Sascha Storzum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09-10-03, 22:44
-
By dago in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-07-01, 14:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks