-
Eigentlich gar nicht.
Excel bietet da eigentlich komfortablere Lösungen an:
Daten->Externe Daten->Neue Abfrage->ODBC
Du kannst dir per ODBC-Manager (Systemsteuerung->Verwaltung->Datenquellen) eine ODBC-Verbindung (System oder Benutzer) mit dem DB2/ODBC-Treiber einrichten und deine SQL's dann im Excel direkt erstellen.
Das Handling ist analog zum MS-Access-Abfragegenerator.
Du musst nur nach Auswahl der Quelle und Tabelle die Daten mit MS-Query bearbeiten.
Anschließend kannst du Parameter definieren und diese Zellen zuordnen.
Nach Änderung der Zellen und Aktualisierung der Daten hast du diese sofort in Excel.
Similar Threads
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-12-06, 11:24
-
By selli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-09-06, 10:17
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-08-06, 12:08
-
By horni in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29-05-06, 11:32
-
By apparat in forum NEWSboard Java
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-12-05, 11:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks