-
Hallo,
zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist ja ein tolles Forum!
Ich möchte hier ein kleines Beispiel zeigen, was ich eigentlich benötige:
sagen wir einmal die physische Datei sieht folgendermassen aus:
ARNR Artikelnummer
ARBEZ Artikelbezeichnung
ARWG Warengruppe
:
Der 1. logische Zugriffspfad könnte dann folgendermaßen sein:
K ARNR
O ARWG COMP(NE 4)
Der 2. logische Zugriffspfad sieht die Warengruppe als ersten und die Bezeichnung als zweiten Schlüssel also:
K ARBEZ
K ARWG
Wie kann ich das vernünftig umsetzen ohne an die tausende Programme ranzu müssen, welche in irgendeine Weise auf den Artikelstamm zugreifen?
Gruß
Bernd
Wie kann ich dies in eie Collection mit Tables, Views und Indices vernünftig umsetzen?
Similar Threads
-
By Mr.iSeries in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25-01-07, 09:46
-
By Beate in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-06-06, 10:34
-
By alexander may in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08-12-05, 20:25
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-04-05, 17:59
-
By sufukli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-07-02, 15:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks