-
Hallo Baldur,
das IDDU-Verzeichnis wird nur erstellt, wenn beim CREATE COLLECTION oder beim CREATE SCHEMA "With Data Dictionnary" mit Ja angegeben wird. Der Unterlassungswert ist Nein. Viele Anwender meinen damit seien die Catalog Views gemeint, die automatisch erstellt wird.
IDDU wird nur benötigt, wenn noch mit programmbeschriebenen Dateien gearbeitet wird. Aus diesem Grund ist z.B. im iSeries Navigator schon beim Erstellen eines Schemas diese Option nicht mehr auswählbar.
Ansonsten habe ich eigentlich eine bunte Mischung aus SQL definierten und DDS definierten Schemata bzw. Biblitoheken, mit SQL-Tabellen und DDS beschriebenen Dateien mit Views, Indices und DDS beschriebenen logischen Dateien, ohne je ein Problem gehabt zu haben.
Wenn Du nicht willst, dass das Journal in der Datenbibliothek steht, dann lösche es einfach nach Erstellung des Schemas. Die automatische Journalisierung funktioniert ab V5R3 auch dann, wenn in der Datenbiblitohek der Datenbereich QDFTJRN angelegt ist, in dem die Bibliothek und der Name des Journals in dem die Tabellen aufgezeichnet werden sollen steht.
Übrigens auch DDS beschriebene physische Dateien werden dann automatisch beim Erstellen in diesem Journal registriert.
(Der Datenbereich wird vor der Existenz der Journals QSQJRN in der Datenbibliothek geprüft.)
@Dieter:
- SQL versus DDS: IBM Marketiers behaupten seit mehreren Jahren, dass SQL rundherum schneller sei als DDS, um den schrittweisen Wegfall von DDS Funtionalität schmackhaft zu machen - das hat einer ernsthaften Überprüfung nie stattgehalten.
Hast Du es je ausprobiert? Ich meine gleiche Umgebung, gleiche(s) Programm(e) sogar nur mit native I/O einmal mit DDS beschriebenen physischen Dateien und einmal mit SQL definierten Tabellen mit den gleichen logischen Dateien (mit den gleichen Daten ohne gelöschte Sätze versteht sich) und dann allein auf der Maschine (und das ganze ein paar hundertmal aufgerufen)?
Ich schon und auch wenn Du es nicht glaubst, und ich konnte eine Performace-Verbesserung von über 20% erzielen!
Birgitta
Similar Threads
-
By Mr.iSeries in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25-01-07, 08:46
-
By Beate in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-06-06, 09:34
-
By alexander may in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08-12-05, 19:25
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-04-05, 16:59
-
By sufukli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-07-02, 14:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks