[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    17
    Hallo,

    vielen Dank schon mal für die erste Rückmeldung. Zu Deinen Fragen, also dieses VARHKN ist nur eine Variable. Das gibt es nicht als Feld in der Datei. Ich möchte also beim Insert für die Felder ( aid, hkn, hkd, lfr) die Werte aus der adrinf nehmen und an der Position wo das VARHKN steht, soll halt der übergebene Parameter eingesetzt werden. Ich weiß von CL und dem Querymanager, dass ich die Variablen dort mit "&" vor dem Namen angeben muss um darauf dann z.B. im SQL (QM) zuzugreifen. Das geht hier aber nicht und soll auch nicht, wenn ich das bisher in meinen Nachforschungen richtig verstanden habe.

    Und zu Deiner zweiten Frage, ich rufe die Prozedur wie folgt auf:

    CALL PGM(FATMP/TEST_CROSS) PARM('7GTX0510')

    Meines Erachtens richtig, oder nicht?

    Ich habe hier absolut keine Ahnung mehr...

    Grüße,
    Rico

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das ist falsch, da eine SQL-Prozedur nur mittels SQL aufgerufen werden kann.

    Du benötigst als ein SQL-Statement:

    CALL fatmp/test_cross('7GTX0510')
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    17
    Hallo,

    vielen Dank für die Info. In der SQL-Umgebung aufgerufen funktioniert es.

    Jetzt habe ich aber trotzdem noch eine Frage, denn wenn ich die SQL-Prozedur ohne Parameter deklariere und statt dessen einen festen Wert dort unten im SQL eintrage, dann funktioniert der Aufruf so, wie ich ihn oben beschrieben habe (natürlich ohne den Parameter) auf der Befehlszeile ohne zu murren. Nur deshalb bin ich ja auch auf die Idee gekommen, das (auch mit dem Parameter) auf diesem Weg weiterzumachen. Vielleicht kannst Du mir das ja nochmal erklären? Oder ist das nur ein Zufall und eigentlich von IBM gar nicht gewollt?

    Gruß,
    Rico

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nein das ist kein Zufall.
    SQL-Prozeduren mit Parametern wird mindestens ein NULL-Flag-Feld mit übergeben.
    Siehe auch hierzu die Doku für das erstellen externer SQL-Prozeduren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Stored Procedures unter V5R4
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-11-06, 09:40
  2. Keine Probleme mit Parametern
    By harkne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 12:42
  3. DTAQs vs. Stored Procedures
    By us400 in forum NEWSboard Java
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-01-06, 09:46
  4. V5R3: SQL Stored Procedures
    By Atomik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 13:53
  5. Wer hat Erfahrung mit Stored Procedures + AS/400?
    By KB in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-04-01, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •