-
 Zitat von h-net
für neuere datenbanken (z.B. MySQL) gibt es auch die möglichkeit eine verbindung auch über das programmende hinaus offen zu lassen, und mit einem nächsten programm die alte verbindugn wieder aufzugreifen...
Genau dieses nennt man ja ConnectionPooling, allerdings weiß ich nicht, wie dies auf Linux konfiguiert wird.
Ein Close der Connection wird dann eben nicht geschlossen, sondern erst beim Reboot.
Solange 1 freie Verbindung verfügbar ist, wird diese wieder genommen, Vorraussetzung: gleicher User und gleiches Kennwort.
Erst wenn keine Verbindung verfügbar ist, wird eine neue initiiert.
Similar Threads
-
By Azaron in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:42
-
By mott in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-12-05, 11:14
-
By bode in forum NEWSboard Java
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-09-05, 15:09
-
By Mark in forum NEWSboard Java
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14-07-05, 16:35
-
By Bärnd in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29-05-02, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks