ich habe bis jetzt so mitbekommen das zur zeit php als DIE NEUENTDECKUNG auf der iseries gesehen wird... ich programmiere schon seit jahren mit php und verwende als datenbank mysql... in sachen geschwindigkeit muss ibm da aber noch einiges tun... ich finde um anständig software zu entwickeln ist das alles zu langsam... selbst wenn man die php scripts auf der iseries selber ausführt, ist es zu langsam...

habe neulich an einem online-seminar vom "midrange-magazin" teilgenommen... da wurde php in verbindung mit db2 hoch angepriesen... wissen die alle nicht was geschwindigkeit heißt? (ich kann mir immernochnicht vorstellen das das "normal" ist, das das so langsam geht)

falls jemand ne lösung weis, bin um jeden vorschlag dankbar...