Zitat Zitat von woodstock99 Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort aber ich glaub die hilft mir nicht weiter. Das waren ja nur zwei beispiele einer Ds. Das eigentliche Problem ist das ich ein Feld nicht in 2 oder 3 usw. Datenstrukturen angeben kann weil mir der Compiler beim umwandeln sagt das dass Feld schon definiert ist. Im obrigen Beispiel möchte ich das Feld Werk in 2 verschiedenen Datenstrukturen unterbringen damit ich es nur einmal füllen muß und nicht werk und z.B. werk1 daraus machen muß
Genau darum geht es bei der Referenzierung: Einfache mehrfach benutzung von Feldern.

Im Ersten Schritt wird die zugrunde liegende Feld DWERK definiert.

In den weiteren Zeilen schaffe ich mir 2 Unterschiedliche Felder die als Referenzgrundlage das bereits definierte Feld DWERK benutzen, da kann man dan auch noch die Feldlängen verändern.

Durch die Schlüßel werden klare zugriffswege definiert die durch zugabe von unique einmalig sind.

Die datenstruktur DWERK kann nun mehrfach benutzt werden.

Irrtümer und Fehler vorbehalten

AS400.lehrling