nur wenn man in Kauf nimmt ewig rumzuhuddeln!
Der saubere Weg ist hier:
- neue Tabelle mit vernünftiger Struktur wie oben anlegen (nebenbei bemerkt: das habe ich nicht erfunden, das kann man abgucken, überall da, wo man schon lange Zeit abhängige Daten speichert, oder nachlesen)
- die momentane Tabelle als View von der alten ableiten (geht für RLA auch per DDS LF)
- die neue Tabelle kann per Trigger gepflegt werden, vornedran laufen immer noch die "gewachsenen" (sind die nicht eher geschrumpft?) Programme
e voila: man ist aus dem Sumpf draußen und baut seine neuen Programme auf stabile Fundamente

d*b