-
Zu beachten ist noch, dass alle Programmobjekte noch ihre "überwachbaren Informationen" DSPPGM enthalten, ansonsten scheitert nämlich der STROBJCVN.
Sind keine überwachbaren Informationen mehr vorhanden, müssen die Programme neu kompiliert werden und dazu benötigt man nun sämtliche Quellen.
Häufig wurden aber diese Informationen aus Platzgründen früher entfernt (da war Plattenplatz noch kostbar) oder um Redesign zu verhindern wurde das auch bei Standardsoftware häufig durchgeführt.
Sind die Sourcen nicht zu beschaffen und die überwachbaren Informationen sind auch nicht verfügbar, kann keine Umstellung auf RISC durchgeführt werden !!!
In diesem Fall muss man sich wohl eher Gedanken über eine neue Software machen.
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
-
By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
-
By sjuerges in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-08-06, 12:12
-
By procher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-05-02, 12:31
-
By muadeep in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18-02-02, 21:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks