[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    192
    Hi,

    Danke für die erste schnelle Antwort....

    Verstehe ich das also richtig, ich muss für jedes Alphafeld dass ich im Display & im Printerfile habe anstatt Typ A auf Typ G umschalten ?
    Wie stelle ich UCS2 (oder UTF16) überhaupt ein bei den Dateien ? CCSID 13488 = UCS2 ?

    - Komme ich mit demselben Platz im Bildschirm aus ?
    - Wie läuft hier die Migration von Alpha-Wert (Text "ABC") zu Graphic-Wert (Text "ABC"). Geht das normal über die CCSID der Datei ?
    - Gibt es probleme bei bestimmten Variablennamen (z.b. K#XXX oder K§XXX ?
    - Hat jemand noch gute Links / Dateien die ich mir angucken kann ? (google schon ne weile und habe viel im Information Centre gelesen)


    Datenaustausch betreiben wir nur zwischen AS400 und AS400 (Bisher allerdings nur SBCS) per FTP

    Gruß

    Rince

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Zwischen AS/400 lohnt sich meist eine SNADS-Verbindung (SNA over IP) somit kann man SNDNETF und SAVRST verwenden.

    UCS2 (UniversalCharaterSet 2Byte) ist identisch zu CCSID 13488.

    UTF16 ist nicht identisch zu UCS2 sondern ähnlich UTF-8 ein variabel breiter Zeichensatz zwischen 2 und 4 Bytes (UTF8 = 1-4 Bytes), das höchste Bit entscheidet, ob das Folgebyte dazugehört.

    G-Felder in 5250 können nur in 5250-DBCS-Sitzungen verwendet werden, bei 5250-SBCS gibts eine CPF-Meldung.

    Bei G-Feldern (DBCS) gibts noch mittels Shift-In und Shift-Out die Möglichkeit mixed Daten zu speichern.
    Was den Platz auf dem Schirm angeht, so hängt das tatsächlich von den Zeichen ab, ggf. ist chinesisch halt etwas breiter in der Darstellung.

    Mit Variablennamen hat das nun überhaupt nichts zu tun, da diese zur Laufzeit quasi nicht existieren (da es Adressen sind) sondern nur für uns Programmierer wichtig sind.

    Ansonsten schau mal hier nach:
    System i: Double-byte character set support
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Problem DSPF
    By tm1104 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21-01-07, 18:55
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08-09-06, 17:24
  3. Fehlerzeile in DSPF
    By Freezer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:11
  4. DSPF ALT+F1 für Hilfe funktioniert nicht!
    By hteufl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-01-06, 10:58
  5. DSPF mit mehreren Records mit 80 UND 132 Spalten Breite
    By Wanderer_HB in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28-06-05, 12:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •