Ganz einfach:

Daten->Externe Daten->Neue Abfrage erstellen

Mittels MS-Query kannst du dann deinen SQL graphisch oder über den Designer erstellen.

Parameterwerte definierst du über die Kriterien einfach als "?" wie bei SQL.

Wenn du die Abfrage testest, öffnet MS-Query Inputfelder zum Eingeben der Werte.

Ist der Query ok, gibst du die Daten an Excel zurück.

In der Symbolleiste "Externe Daten" gibt es eine Schaltfläche "Abfrageparameter". In diesem Dialog kannst du jedem Parameter eine Zelle zuordnen.

Änderst du nun die Zelle und clickst "Daten aktualisieren" werden die Daten mit den Parametern neu geladen.

Über die Eigenschaften der Abfrage kannst du diese noch formatieren und ggf. die Feldüberschriften ausblenden, so dass du eigene Überschriften über dem Datenbereich festlegen kannst.

Das Excel kannst du dann ohne DSN-Erstellung an andere User weitergeben.