-
... ich wusste garnicht, dass oracle ein CLRPFM hat, oder ich habe den Unterschied nicht begriffen ))
D*B
 Zitat von Fuerchau
Allerdings gibt es eine nicht unerhebliche Einschränkung:
Eine CLRPFM löscht den Inhalt und wird auch journalisiert. Allerdings läßt sich dieser NICHT rückgängigmachen, da die Einzelsatzinformationen eben nicht aufgezeichnet werden.
Ein APYJRNCHG kann dies durchführen, ein RMVJRNCHG stirbt daran (CPF-Nachricht).
Wenn also in der Anwendung CLRPFM's bei journalisierten Dateien vorkommen, so sind diese durch SQL-Delete zu ersetzen, auch wenn die Anwendung an diesen Stellen ggf. erheblich langsamer wird.
Similar Threads
-
By Ewald in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-01-07, 18:32
-
By Azaron in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:42
-
By mlitters in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-10-06, 16:52
-
By srcdbgr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12-09-06, 14:37
-
By bluesXplosion in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks