-
Wenn ich schon FTP von AS/400 zu AS/400 habe, ist die RemoteOUTQ schon eleganter.
SAV/RST bietet sich doch eher bei nicht verbundenen Systemen an.
-
Remote Outq
Hallo mama!
Ich würde auch die Remote-Outq nehmen.
Ich schicke so Spools von unseren Filialen rein, bzw. "drucke" denen was draußen aus.
Geht ganz einfach:
CRTOUTQ OUTQ(QUSRSYS/<Name der Outq>)
RMTSYS(*INTNETADR)
RMTPRTQ(PRT01) <== Ziel-OUTQ auf AS400 in Filiale
AUTOSTRWTR(1) <== stratet autom. ein Druckausgabeprogramm
MSGQ(QSYSOPR)
CNNTYPE(*IP)
DESTTYPE(*OS400)
TRANSFORM(*NO)
INTNETADR('192.168.xx.xx') <== IP Adresse der AS400 in Filiale
SEPPAGE(*NO)
TEXT('Remote Outq -> Filiale')
damit kannst du dann direkt von der einen Maschine auf der anderen drucken.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Bretterebner
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-01-07, 10:02
-
By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01-03-06, 15:01
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-08-05, 08:24
-
By Olli1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07-01-05, 07:06
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10-11-04, 12:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks