-
Meldung beim Insert in eine PF
Hallo Kollegen,
wir haben eine Log-Datei, in die bei bestimmten Fehlern etwas eingetragen wird.
Gibt es eine Möglichkeit immer dann eine MSG oder eine Mail gesendet wird. an bestimmte User zu schicken wenn ein neuer Datensatz geschrieben wird.
Gruß
Jenne
-
Das geht am Besten per Insert-Trigger.
Allerdings sollte die performance nicht vernachlässgt werden, da das Senden der Mail ggf. zu lange dauert.
Hier könnte der Trigger am Besten in eine DTAQ schreiben, die von einem Batchprogramm überwacht wird.
-
für die asynchrone Variante bietet sich Journal und RCVJRNE an.
D*B
 Zitat von Fuerchau
Das geht am Besten per Insert-Trigger.
Allerdings sollte die performance nicht vernachlässgt werden, da das Senden der Mail ggf. zu lange dauert.
Hier könnte der Trigger am Besten in eine DTAQ schreiben, die von einem Batchprogramm überwacht wird.
-
Hallo Fürchau,
mit einem Trigger habe ich ein CL-Programm aufgerufen, das nur eine MSG ausgibt. Bekomme die Fehlermeldung das mein CL Programm keine SQl Anweisung erhält.
CL_xxx der Art *PGM in xxxx enthält keine SQL-Anweisungen.
Trigger :
Code:
Physische Datei . . . . . . . . > xxxERR
Bibliothek . . . . . . . . . . > xxxx
Auslöserzeit . . . . . . . . . . > *AFTER
Auslöserereignis . . . . . . . . > *INSERT
Programm . . . . . . . . . . . . > CL_xxx
Bibliothek . . . . . . . . . . > xxxx
Auslöser ersetzen . . . . . . . *NO
Auslöser . . . . . . . . . . . . > EINTRAG
Auslöserbibliothek . . . . . . . *FILE
Wiederholte Änderung zulassen . > *NO
Sicher für Threads . . . . . . . > *UNKNOWN
Job mit mehreren Threads (Akt) > *SYSVAL
CL-Programm:
Code:
PGM
SNDMSG MSG(Neuer Eintrag) TOUSR(XXXX)
ENDPGM
-
Wo kommt denn die Meldung ? Ein Trigger muss ja keine SQL Anweisungen enthalten, es sei denn es ist eine Stored Procedure. Enthät das Programm auch die Übergabeparameter für ein Trigger Programm (Puffer + Länge)? Ist aus dem PGM nicht ersichtlich.
__________________________________
-An eye for an eye leaves the whole world blind- -Mahatma Ghandi-
-
Trigger Programm (Puffer + Länge)?
Was muss ich übergeben?
-
Ein Trigger bekommt 2 Parameter übergeben. Den Triggerpuffer und die Länge. Wenn du den Inhalt nicht analysieren musst, reicht auch:
pgm (&p1, &P2)
dcl &p1 *char 1
dcl &p2 *char 1
-
Danke an alle,
jetzt hat es geklappt.
Gruß
Jenne
Similar Threads
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 16-03-09, 10:32
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-01-07, 11:47
-
By wrkas400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-12-06, 09:23
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07-11-06, 08:33
-
By M.Kasper in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25-08-06, 07:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks