-
Du musst einen
CHGJOB DEVRCYACN(*MSG)
durchführen.
Dann erhält das Programm bei Bildschirm-I/O eine Fehlermeldung.
Aber Achtung:
Programme, die diese Meldung ignorieren, können den Dialog schnell zu 100% belasten!
Begründung:
Nach READ/EXFMT wird die INFDS mit einem entsprechenden Fehler besetzt.
Wenn das Programm nun wie mit ENTER reagiert und ggf. nichts zu tun ist, wird sofort wieder auf den READ/EXFMT aufgesetzt, der natürlich sofort mit Fehler zurückkommt.
Ich halte meinen Job z.B. auf *DSCMSG.
Dadurch erhält das Programm erst die Nachricht, wenn der Job erneut verbunden wird, also quasi ein Wiederanlauf.
Es kann nun aber nicht unterschieden werden, ob der Job tatsächlich getrennt wurde oder eben nun doch wieder aktiv wird.
Bei *MSG musst du den Job dann ggf. selber noch beenden.
Similar Threads
-
By timeless in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
-
By andreas.lundschien in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-09-06, 14:55
-
By behmer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:53
-
By zannaleer in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-07-06, 11:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks