Du musst einen

CHGJOB DEVRCYACN(*MSG)

durchführen.
Dann erhält das Programm bei Bildschirm-I/O eine Fehlermeldung.

Aber Achtung:
Programme, die diese Meldung ignorieren, können den Dialog schnell zu 100% belasten!
Begründung:
Nach READ/EXFMT wird die INFDS mit einem entsprechenden Fehler besetzt.
Wenn das Programm nun wie mit ENTER reagiert und ggf. nichts zu tun ist, wird sofort wieder auf den READ/EXFMT aufgesetzt, der natürlich sofort mit Fehler zurückkommt.

Ich halte meinen Job z.B. auf *DSCMSG.
Dadurch erhält das Programm erst die Nachricht, wenn der Job erneut verbunden wird, also quasi ein Wiederanlauf.
Es kann nun aber nicht unterschieden werden, ob der Job tatsächlich getrennt wurde oder eben nun doch wieder aktiv wird.

Bei *MSG musst du den Job dann ggf. selber noch beenden.