Hallo!

Ich habe mein Problem offensichtlich inzwischen gefunden: Jedes AS400-Objekt hat bei Benutzung mindestens einen Job auf der iSeries hintendran hängen.
Nachdem das Objekt keine close() besitzt, hatte ich es bisher leider immer für einen Container, der die Connect-Daten herumträgt gehalten. Inzwischen habe ich neben der disconnectAllServices() auch den AS400ConnectionPool entdeckt und nach dessen Implementierung komme ich plötzlich mit einem QNPSERVS und zwei QZRCSRVS Jobs auf der iSeries, bzw. mit drei System-Objekten im Pool aus.

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe.

Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
ad 1:
wenn denn erzeugt und nie wieder verwendet heißt, dass das im RPG so passiert, dann wird wohl die RPG Runtime eine Referenz auf diese Objekte halten und damit leben die wohl weiter. Es sollte ab er auch möglich sein sich die Referenzen selber zu merken und dann weiterzuverwenden, dann sollte dieser Effekt weg sein.
Der Garbage Collector der JVM auf der iSeries fühlte sich offensichtlich überhaupt nicht motiviert, die nicht mehr benötigten AS400-Instanzen wegzuräumen, denn beim Stoppen des WAS (in dem die Applikation läuft) sind die Jobs alle über den Status EOJ verschollen. (Und seit der Implementation des ConnectionPools nie wieder in größerer Zahl aufgetaucht.

Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
ad 2:
Aus Java RPG aufrufen: stored Procedures unter Verwendung eines Connection Pools.
Du meinst die auszuführenden Kommandos dann in RPG/CL zusammenfassen und das als Stored Procedure über JDBC ausführen?

Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
Aus Java SCS drucken, warum denn sowas??? Das ist ja wie ein Auto schieben, um Sprit zu sparen.

D*B

Ich schiebe das Auto nicht einmal, ich lasse es stehen. ;-)

Der Grund für SCS-Druck aus Java ist das Erzeugen von Spool-Files, die mit Interform dann gemapped werden. Ich weiß, daß es zig API's unter Java gibt, die formatieren und Barcodes erzeugen und was weiß ich noch alles können, aber es war nunmal die Vorgabe... ;-)

Vielen herzlichen Dank nochmal!

Gruß

Christian