solange jemand Referenzen auf Objekte hält, kann der Garbage Collector nix ausrichten. Wenn stoppen des WAS heißen soll beenden (komplett runterfahren), dann haben die Server Jobs einen Schuss, wenn sie dann nicht runterfallen, da würde ich mal nach PTFs suchen.

Stored Procedures heißt einfach nur AS/400 Programme, die man aus Java aufurfen will als externe stored Procedures registrieren und dann über JDBC aufrufen.

Wenn Vorgaben technische Wege als Randbedingung enthalten, und Murks sind, dann ist der Murks halt gewollt, aber immer noch Murks.

D*B

Zitat Zitat von Christian.Hesse Beitrag anzeigen

Der Garbage Collector der JVM auf der iSeries fühlte sich offensichtlich überhaupt nicht motiviert, die nicht mehr benötigten AS400-Instanzen wegzuräumen, denn beim Stoppen des WAS (in dem die Applikation läuft) sind die Jobs alle über den Status EOJ verschollen. (Und seit der Implementation des ConnectionPools nie wieder in größerer Zahl aufgetaucht.



Du meinst die auszuführenden Kommandos dann in RPG/CL zusammenfassen und das als Stored Procedure über JDBC ausführen?




Ich schiebe das Auto nicht einmal, ich lasse es stehen. ;-)

Der Grund für SCS-Druck aus Java ist das Erzeugen von Spool-Files, die mit Interform dann gemapped werden. Ich weiß, daß es zig API's unter Java gibt, die formatieren und Barcodes erzeugen und was weiß ich noch alles können, aber es war nunmal die Vorgabe... ;-)

Vielen herzlichen Dank nochmal!

Gruß

Christian