[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Hallo,

    die Dinger hängen ja wohl erstmal an irgendeiner Intelbüchse und wenn ich das richtig verstehe, willst du an dieser Stelle die Daten per noch zu schreibendem Programm packen und über IP an eine AS/400 zur Weiterverarbeitung per RPG Programm transferieren. Der direkteste Weg hierzu sind in diesem Szenario wohl stored Procedures per ODBC oder JDBC, je nach verwendeter Programmiersprache.

    D*B

    Zitat Zitat von weidenhammer Beitrag anzeigen
    Hallo Dieter,

    Danke erstmal für die Antwort. Mir geht es mehr im die generelle Realisierung RS232-ASCII Ausgabe -> auf AS/400 weiterverarbeiten. Die Idee mit der Socketprogrammierung war nur ein erster Gedankenansatz und sicher so nicht der Beste. Vielleicht hat ja der ein oder Andere hier im Forum ähnliche Anforderungen und sowas in der Richtung schonmal realisiert.


    Gruss

    Alexander May
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    102

    Warum nicht DTAQ?

    Das klingt schwer nach DTAQ (Datenwarteschlange). DTAQs sind mit RPG und vielen PC-Sprachen einfach anwendbar und haben gegenüber einem Socket bei Deiner Problemstellung den großen Vorteil, daß keine Daten im Nirvana verschwinden, wenn mal ein Programm abschmiert.
    Beispiele für Kommunikation via DTAQ gibts bei IBM, u.a. im RPG-Redbook oder auch in einer der letzten Ausgaben von NewSolutions.
    Grüße
    M. Spateneder

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die Dinger hängen ja wohl erstmal an irgendeiner Intelbüchse und wenn ich das richtig verstehe, willst du an dieser Stelle die Daten per noch zu schreibendem Programm packen und über IP an eine AS/400 zur Weiterverarbeitung per RPG Programm transferieren. Der direkteste Weg hierzu sind in diesem Szenario wohl stored Procedures per ODBC oder JDBC, je nach verwendeter Programmiersprache.

    D*B
    Kann man sich da nicht eine Realisierung via Client-Acces konstruieren

    Gruß AS400.lehrling

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Kann der Scanner nicht einfach als Tastatur eingeschliffen werden?

    Ich kenne viele Kunden, bei denen die gescannten Daten einfach im AS/400 Feld angezeigt werden, als würde man diese mit der Tastatur eingeben.

    Das wäre doch viel einfacherer und nicht so Fehleranfällig wie mit einer TCP/IP Lösung.

    Gruß
    Matthias

Similar Threads

  1. Ascii nach Hex konvertieren in RPG
    By TARASIK in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14-01-08, 10:02
  2. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:58
  3. IFS Datei Daten hinzufügen
    By sim in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-05-06, 09:00
  4. RPG Socket Serverinstanz
    By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29-10-05, 10:18
  5. Dialogprogramm + erfasste Daten übergeben an RPG Prog
    By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06-01-05, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •