-
Datenübertragung I5 <--> Server mit variablem Pfadnamen
Hallo,
ich möchte eine physische Datei von der I5 auf einen Server in das Format DBK übertragen. Der Pfadname soll allerdings variabel sein.
Ebenso möchte ich die Datei mit gleichem Format wieder vom Server zurück in eine physische Datei übertragen.
Hat jemand eine Idee wie man das am sinnvollsten macht?
Danke !!!
-
mhh.. per FTP im Batch (CLP)?
Gibt genug Beispiele hier denke ich (Suchfunktion)
k.
-
Was ist denn DBK-Format ?
-
DBK wird von einer Software verwendet welches - habe ich eben erfahren - dem TXT gleich ist
-
TXT-Formate erstellt man am Besten mit CPYTOSTMF oder CPYTOIMPF, zurück gehts dann über CPYFRMSTMF bzw. CPYFRMIMPF.
Die Übertragung kann (w.o.) per FTP oder über eine Netzfreigabe (NetServer) ausgetauscht werden.
-
-
Ich habe nun eine SAVF die eine Datei enthält mit COPYTOSTMF übertragen.
Leider kommen nur Hyroglyphen an. Muß man bei den Parametern noch etwas beachten?
-
Hallo,
gibt es bei euch in der Firma keinen der sich mit der AS/400 auskennt?
Ein savf-File ist wirklich nicht die geeignete Methode eine Datei auf den PC zu bekommen.
Du mußt die Datei die Du ins Savf-File gesichert hast mit dem copy Kommando bearbeiten.
-
Danke für alle Hilfe,
scheinbar sind meine Fragen zu blöd.
Bitte schreibt nichts mehr zu meiner Frage. Danke!
-
Die fragen sind nicht zu blöd, hier wird auf alles geantwortet.
Eine SAVF dient ausschließlich zum Austausch zwischen iSeries und kann auf dem PC nicht verarbeitet werden.
Du musst die AS/400-Datei per CPYTOIMPF (wenn sie mehr als 1 Feld enthält) z.B. als CSV-Datei ins IFS kopieren (mit CCSID 1252-Windows), dann kann sie der PC auch verarbeiten.
-
Vielen Dank für den Tipp!
Habe es genau so versucht, aber wenn
ich mir die Datei mit WRKLNK angeschaue
hat sie eine andere CCSID.
Habe dann beim CHGPF bei CCSID F4
gedrückt und festestellt, dass auf unserer
Maschine die 1252 nicht existiert. Dann
kann es auch nicht funktionieren.
Wir haben Rel. V5R3M0 L00. Hängt das
damit zusammen, oder muss die CCSID noch installiert werden?
-
Die CCSID der PF bleibt 273 !
Es geht um die CCSID der IFS-Datei.
Z.B.:
CPYTOIMPF FROMFILE(MYLIB/MYFILE)
TOSTMF('/Home/Fuerchau/Myfile')
TOCCSID(1252)
RCDDLM(*CRLF)
DTAFMT(*DLM)
STRDLM('"')
FLDDLM(',')
Similar Threads
-
By Venera Souleimanova in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-04-07, 16:42
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11-11-05, 12:55
-
By Nili in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-06-05, 08:41
-
By reraru in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20-04-05, 13:07
-
By LaggerChr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-04-05, 15:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks