Da hast du eher schlechte Karten.
Je nach Reaktion deines Programmes kann der Spool sogar schon weg sein, wenn er nicht in SAV geht.
Insbesonders wenn nur wenige Seiten gedruckt werden müssen.

Da musst du eher organisatorisch was anderes machen.

Du benötigst je überwachbare OUTQ/Drucker eine 2. OUTQ.

Alle Ausdrucke gehen zuerst mit RDY in die 2. OUTQ, die überwacht wird.
Dann kannst du damit arbeiten und, wenn du fertig bist, kannst du den Spool in die zugeordnete echte OUTQ übertragen (CHGSPLF), die dann keiner Überwachung mehr bedarf.