[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    30
    @Bender
    Ich weiß leider nicht in welche Sprache die Leute das programmieren, in C# wie gesagt würde ich da nicht das Problem haben meiner Meinung nach...
    --
    Normal würde ich auch
    1. Verbindung aufbauen
    2. Wenn Verbindung ok, SQL...
    3. Verbindung abbauen

    Dachte nur vielleicht ist den richtigen AS400 Leuten so etwas bekannt, ich habe (noch) relativ wenig auf der SystemI zu tun.

    Danker derweil vielmals!

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Das könnte man auch für C++ etwas anders sehen. Das ist eine Frage von Anwendungsdesign.
    Wenn man denn mit Commit Steuerung arbeitet (auf was allenfalls ein paar RPG Programmierer und andere leichtsinnige Vögel verzichten) und mehrfach connecten darf (was man mit embedded SQL in RPG nicht darf), dann macht es Sinn sich für jede Transaktion eine extra Connection zu holen (das macht vieles einfacher).
    Nun arbeitet man mit relativ vielen Connections, die man dann am besten von einem Connection Pool verwalten lässt (was auch Caching von prepared Statements verbessert). Den lässt man dann auch prüfen, ob die Connection überhaupt noch lebt (dieses Problem hat man bei eventdriven Programmierung eh), in Java ist das Standard und solche Pools kriegt man als OpenSource.
    Und wenn man mal mit C++ und Connecton Pool googelt - vielleicht solltest du das mal tun

    D*B


    Zitat Zitat von GutmannHGW Beitrag anzeigen
    @Bender
    Ich weiß leider nicht in welche Sprache die Leute das programmieren, in C# wie gesagt würde ich da nicht das Problem haben meiner Meinung nach...
    --
    Normal würde ich auch
    1. Verbindung aufbauen
    2. Wenn Verbindung ok, SQL...
    3. Verbindung abbauen

    Dachte nur vielleicht ist den richtigen AS400 Leuten so etwas bekannt, ich habe (noch) relativ wenig auf der SystemI zu tun.

    Danker derweil vielmals!
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. AS400 auf SQL Server
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12-10-06, 19:28
  2. Neue Möglichkeiten mit SQL auf i5 / iSeries / AS400
    By Fondue in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-04-06, 20:40
  3. SQL Statement
    By juergenkemeter in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-11-04, 13:15
  4. TCP/IP FTP prüfen ob Rechner an ist
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-07-02, 11:07
  5. SQL Statement
    By Pia in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-04-02, 16:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •