Das könnte man auch für C++ etwas anders sehen. Das ist eine Frage von Anwendungsdesign.
Wenn man denn mit Commit Steuerung arbeitet (auf was allenfalls ein paar RPG Programmierer und andere leichtsinnige Vögel verzichten) und mehrfach connecten darf (was man mit embedded SQL in RPG nicht darf), dann macht es Sinn sich für jede Transaktion eine extra Connection zu holen (das macht vieles einfacher).
Nun arbeitet man mit relativ vielen Connections, die man dann am besten von einem Connection Pool verwalten lässt (was auch Caching von prepared Statements verbessert). Den lässt man dann auch prüfen, ob die Connection überhaupt noch lebt (dieses Problem hat man bei eventdriven Programmierung eh), in Java ist das Standard und solche Pools kriegt man als OpenSource.
Und wenn man mal mit C++ und Connecton Pool googelt - vielleicht solltest du das mal tun

D*B


Zitat Zitat von GutmannHGW Beitrag anzeigen
@Bender
Ich weiß leider nicht in welche Sprache die Leute das programmieren, in C# wie gesagt würde ich da nicht das Problem haben meiner Meinung nach...
--
Normal würde ich auch
1. Verbindung aufbauen
2. Wenn Verbindung ok, SQL...
3. Verbindung abbauen

Dachte nur vielleicht ist den richtigen AS400 Leuten so etwas bekannt, ich habe (noch) relativ wenig auf der SystemI zu tun.

Danker derweil vielmals!