Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Aber das Free-Format kennt noch ein paar RPG-Gemeinheiten weniger:

E MYARR 100 7p 0

Z-ADD 1 MYARR <= füllt alles mit 1
ADD MYVAR MYARR <= Addiert 1 Variable auf jedes Element
ADD ARR1 ARR2 <= Addiert Element(ARR1) auf Element(ARR2)

usw.
Hier ist dann tatsächlich Schleifenprogrammierung angesagt. Ich gebe allerdings Dieter recht, dass die Schleife eben aussagt was getan wird, der ADD aber leider nicht, da der Variablenname selten als Array erkennbar ist.
Wer behaupted denn so was?!

PHP-Code:
 /Free
    
//Initialisierung aller Elemente der Felgruppe Array mit 1 
    
Array = 1
    
//Erhöhung aller Elemente der Feldgruppe Array um 1
    
Array += 1
    
//Addiert zu jedem Element der Feldgruppe Array 
    //das passende Element in Feldgruppe Array2
    
Array1 Array1 Array2
 /
End-Free 
Und dann gibt es (seit V5R3) auch noch die Built-In-Funktion %SubArr() mit der man gezielt Elemente in einer Feldgruppe bearbeiten kann. z.B.:
PHP-Code:
 /Free
    
//Element 1-5 der Feldgruppe Array wird mit 1 gefüllt
    
%SubArr(Array: 15) = 1;

    
//Element 6-8 der Feldgruppe Array wird mit 2 gefüllt
    
%SubArr(Array: 63) = 2;

    
//Alle Elemente ab Element 9 werden mit *HiVal gefüllt
    
%SubArr(Array: 9) = *Hival;

    
//die Elemente 5-11 werden sortiert
    
SortA %SubArr(Array: 57);

    
//Die Elemente 1-5 der Feldgruppe Array wird mit dem 
    //Inhalt der Elemente 4-8 der Feldgruppe Array2 gefüllt
    
%SubArr(Array: 15) += %SubArr(Array245); 

/
End-Free 
Birgitta