Wenn du z.B. mit MS-Word "Seite einrichten" aufrufst, und die Ränder auf 0 setzt, erfolgt eine Meldung, dass die Ränder korrigiert werden müssen.
Bei mir sind das ca. 0,5cm an jedem Rand.

Fast alle Drucker (ausser neue Fotodrucker mit Randlosdruck-Funktion) haben eben einen nicht bedruckbaren Bereich (Transportwalzen o.ä.).

Professionelle Druckereien haben dieses Problem nicht, da hier andere Verfahren (z.B. Offset-Druck) verwendet werden.

Wenn du nun also einen Briefbogen einscannst, musst du das Layout (z.B. in Word) aufbauen und erst dann an den IBM-AFP-Drucker als Seitenlayout ausgeben.

Dadurch verschieben sich nun mal leider die unteren Bereiche nach oben, da Briefpapier eben auch den (mit Absicht) nicht bedruckbaren Bereich verwendet.

Zu beachten ist daher ggf. auch beim Spooldruck, die Überlaufzeile entsprechend nach oben zu verschieben !