Hallo zusammen,

bin noch ziemlich neu im SQL-Umfeld und suche seit 2 Stunden händeringend eine Lösung für folgendes Problem:

Um unsere Programmierer zu entlasten, möchte ich unseren Usern ein Programm zur Hand geben, um sich selbst Verkaufsstatistiken zu erstellen. Hierfür habe ich eine DSPF erstellt, in welcher die User die gewünschten Auswertungen spezifizieren können.
Wenn ein Anwender z. B. alle Umsätze einer best. Kundengruppe möchte, so soll er nur diese in das Feld IKDGR eintragen müssen.
Da ich aber noch viele andere Felder abfragen lassen möchte, muss ich meine WHERE-Anweisung bedingen, so dass ich nur die Werte in meiner WHERE-Anweisung abfrage, die der Benutzer auch eingegeben hat.

Also ungefähr so:

Select Feld1, Feld2 .... from LIB/FILE
where
if :IKDGR > 0 then FILE.KDGR = :IKDGR end AND
if :IVERBAND > 0 then FILE.VERBAND = :IVERBAND end AND
if :IKDNR > 0 then FILE.KDNR = :IKDNR end AND ....

Soweit verständlich ausgedrückt ??