[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    Das einzige, wo IBM ein wirkliches Interesse am zunageln hat, ist dass man das OS/400 nicht direkt auf der p Hardware zum laufen kriegt. Die hierfür verwendeten Nägel sind dann Lizenzrecht, vielleicht ein paar Eproms und ein paar Fallstricke.

    D*B
    Ein Stapel Papier, ein EEPROM und keine Doku, wo man fummeln müsste ;-) Ähnlich damals die Karten für interaktive Kapazität.

    Aber ich frage mich immer wieder, warum man sich einen Akt machen will, Linux direkt und ohne Umwege auf der teuren iHardware laufen zu lassen. Man gewinnt ja nichts.

    -h

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Ein Stapel Papier, ein EEPROM und keine Doku, wo man fummeln müsste ;-) Ähnlich damals die Karten für interaktive Kapazität.

    Aber ich frage mich immer wieder, warum man sich einen Akt machen will, Linux direkt und ohne Umwege auf der teuren iHardware laufen zu lassen. Man gewinnt ja nichts.

    -h
    Ist bei mir so en bischen Hey schaut mal her es geht doch

    Ein unterschieb in sachen Funktionalität und efektivität ist auf einer B35 eh nicht zu erwarten bzw nicht tragisch

    Gruß AS400.lehrling

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Ein unterschieb in sachen Funktionalität und efektivität ist auf einer B35 eh nicht zu erwarten bzw nicht tragisch
    Auf einer B35 ist bezüglich Linux garnix zu erwarten...

    -h

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Auf einer B35 ist bezüglich Linux garnix zu erwarten...

    -h
    Das Gerücht hält sich schonn sher lange und hartnäckisch

    Gruß AS400.lehrling

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Das Gerücht hält sich schonn sher lange und hartnäckisch

    Gruß AS400.lehrling
    Du magst es Gerücht nennen, wir nennen es "bisher nicht widerlegter Fakt" ;-)

    -h

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    das wäre dann die Scharping Distribution


    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Das Gerücht hält sich schonn sher lange und hartnäckisch

    Gruß AS400.lehrling
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    da sei schon die mangelhafte C runtime vor...

    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Auf einer B35 ist bezüglich Linux garnix zu erwarten...

    -h
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Programm auf "ferner" AS400 ausführen.
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
  2. Cobol source aus Object wiederherstellen
    By Henry in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20-02-08, 10:37
  3. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  4. fehlende DDS Sourcen: disassembler?
    By emax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
  5. MI Source aus einem RPG Programm erstellen
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-07-06, 10:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •