Die einfachste Möglichkeit ist hier FTP.
Auf dem W2K den FTP-Dienst freischalten und dann ganz einfach per FTP von der AS/400 die Daten ins IFS laden.
Du kannst dir die Daten auch direkt in eine PF statt IFS laden.

Die 2. Möglichkeit ist dann /QNTC/Server/Freigabe.
Hierzu ist allerdings auf dem W2K der gleiche User in Großbuchstaben wie auf der AS/400 mit dem selben Kennwort (Großbuchstaben) anzulegen.
Dann kannst du mit den IFS-Befehlen direkt von QNTC verarbeiten.