[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Der LPD (LinePrinterDaemon) steuert die Remote-Outq's, die an einen Print-Server übertragen.

    Hat man nur Remote-OUTQ's, die direkt über IP an einen Netzdrucker gehen, wird LPD nicht benötigt.

    Zum Senden an eine AS/400 (SNDTCPSPLF) wird ebenso LPD benötigt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    194
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Der LPD (LinePrinterDaemon) steuert die Remote-Outq's, die an einen Print-Server übertragen.

    Hat man nur Remote-OUTQ's, die direkt über IP an einen Netzdrucker gehen, wird LPD nicht benötigt.

    Zum Senden an eine AS/400 (SNDTCPSPLF) wird ebenso LPD benötigt.
    danke fuerchau, der missing link...

    und auf einmal ist alles klar (und sonnig wie das wetter in nordbayern)

    danke nochmal... bis zum nächsten Brownie

Similar Threads

  1. MSGQ von QSYSOPR mittels VB überwachen
    By pcfan in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-11-05, 19:30
  2. Java uns Qsysopr Msgq
    By mk in forum NEWSboard Java
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-08-05, 08:58
  3. MSGQ meheren Jobs zuordnen ?
    By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09-08-02, 18:07
  4. MSGQ QSYSMSG
    By Ina in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29-05-02, 08:38
  5. QSYSOPR msg an meine MSGQ??
    By Dana in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14-12-01, 09:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •