nur ein paar Anmerkungen:
- dynamic SQL kann sehr wohl mit Hostvariablen, der prepareString enthält dann ? als Platzhalter, dei beim execute übergeben werden
- diese Variablen müssen, wie alle Namen zur Compiletime bekannt sein (wo sollen sie auch zur Laufzeit herkommen)
- gehen tut letztlich sogut wie alles, aber ob das Design was taugt, das ist in diesem Fall für mich noch eine nicht beantwortete Frage.

D*B