du solltest dir lieber mal die SQL Reference bezüglich der Parameterübergabe ansehen!
Du hast eine Function mit 5 Parametern hin und einem zurück; daraus macht SQL (je nach Übergabe Art) so 5 bis 11 Parameter, die in der Reihenfolge, wie in der Function definiert (was anderes weiß sie ja nicht) die per Reference an die Procedure übergeben werden. Wenn du jetzt einen der Indicator abfragen willst, brauchst du für jede Procedure einen wrapper (siehe Baldur), oder du baust einen Wackelhaufen (von rückwärts erst mal mit %addr anfangen zu ermitteln ab wann da was kommt und dann die Parameter einzusortieren...)
Im übrigen scheint hier ja noch was anderes faul zu sein, wenn ich dein letztes Posting verstehe, dann passt da ja die Anzahl der Parameter.

D*B
Zitat Zitat von Peder Beitrag anzeigen
Hallo DBender:
Hier der entsprechende Auszug aus dem RPG-Referenzhandbuch



wie schon geschrieben, wird %parms immer mit dem Wert -1 in das SRVPGM geliefert.



Ich habe anstelle des %addr(feld) versucht die Null-Indicators anzusprechen, die sind aber nicht addressierbar (werden vermutlich auch nicht von der UDF gefüllt).

Gruss
Peder