Vielen Dank für dei Antwort.
Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Für abweichende Benutzer-Einstellungen kann man im USRPRF noch eine LOCALE angeben
Wie eingangs erwähnt ändert eine andere Einstellung der CCSID im Userprofil leider nichts. Die Vorschläge bzgl. LOCALE fruchten auf unserem System leider nicht, da es weder eine QSYSLOCALE noch eine QLANGID zu geben scheint. (Sorry, ich kann das technisch nicht vernünftig ausdrücken, da ich mich mit PHP beschäftige und mit dem AS400-Umfeld an sich wenig zu tun habe).

Wird der SQL insgesamt zusammengebaut, so muss bei der Verbindung bereits eingestellt werden, dass der gesamte SQL-String als UCS2 übergeben wird.
Genau das ist ja meine Frage. Wie "sage" ich der Verbindung, dass ich ucs2 empfangen möchte und ebenso senden werde?
Ich arbeite mit IBM DB2, Cloudscape and Apache Derby Functions und finde keinen Weg das gezielt zu steuern.