-
Time
Der browser hat die blanks beim Kopieren wohl gelöscht.
Aber ich habe anderes gesehen. WDSC schreibt ja lange Fehlermeldungen heraus:
Betrifft open-Befehle
OPEN EXTEND KTOSTML0
Öffnen von Teildatei KTOSTML0 in SEQONLY(*NO) geändert.
Ursache . . . . : Teildatei KTOSTML0 in Datei KTOSTML0 in Bibliothek TCD505MD wurde mit Parameter SEQONLY(*YES) im Programm oder Befehl OVRDBF (Mit Datenbankdatei überschreiben) geöffnet. Wegen Bedingung 8 der folgenden Bedingungen wurde der Parameter jedoch in SEQONLY(*NO) geändert: 8 - Datei enthält referenzielle Integritätsbedingungen, Auslöser oder ist eine verteilte Datei. SEQONLY(*YES) wurde in SEQONLY(*NO) geändert, damit Auslöserprogramme aufgerufen oder referenzielle Integritätsbedingungen satzweise durchgesetzt werden können oder weil SEQONLY(*YES) beim Öffnen der verteilten Datei nicht zulässig ist.
OPEN EXTEND KONPF
Öffnen von Teildatei KONPF in SEQONLY(*NO) geändert.
Ursache . . . . : Teildatei KONPF in Datei KONPF in Bibliothek TCD505KV wurde mit Parameter SEQONLY(*YES) im Programm oder Befehl OVRDBF (Mit Datenbankdatei überschreiben) geöffnet. Wegen Bedingung 1 der folgenden Bedingungen wurde der Parameter jedoch in SEQONLY(*NO) geändert: 1 - Programm öffnete eine logische Teildatei KONPF nur für Ausgabe, und SEQONLY(*YES) wurde mit der Standardanzahl von Sätzen angegeben. SEQONLY(*YES) wurde in SEQONLY(*NO) geändert, damit das Programm bei der Ausgabe die Dupliziertaste, Konvertierungsbelegung, Tastenbelegung und SELECT- und/oder OMIT-Fehler verarbeiten kann.
Für mich sieht das so aus, als wenn WDSC ein time-Feld mit Inhalt "00:00:00" (als Low-Value eines RPG-Pgms geschrieben) anmeckert.
Das time-Problem:
Datenzuordnungsfehler in Teildatei KTOSTML0.
Ursache . . . . : Bei Feld KTTIME im Satz mit Nummer 0 und Format KTOSTMPF in Teildatei KTOSTML0 mit Nummer 1 der Datei KTOSTML0 in Bibliothek TCD505MD ist wegen Fehlercode 17 ein Datenzuordnungsfehler aufgetreten. Fehlercodes und ihre Bedeutung: 17 - Format der Daten in einem Datums-, Zeit- oder Zeitmarkenfeld ist ungültig. 18 - ...
Oder generell gefragt: wie müssen die Statements aussehen, wenn ein PF mehrere logische sichten (durch Indizes) hat und eine Sicht (zum Anhängen von Sätzen) und eine Sicht (zum gezielten Lesen mit Schlüssel) geöffnet wird?
Hmmm ...
Leider bin ich einsamer Cobol-Wolf hier nur von RPG-lern umgeben ...
Similar Threads
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-12-06, 08:56
-
By wrkas400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-12-06, 09:23
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10-05-06, 16:26
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-01-06, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks