[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Unregistriert Besucher/Guest

    Fehlermeldung CWBC01049

    Hallo,

    ein ferner Standort arbeitet bei uns auf einer AS/400 (V5R1) - seit gestern kommen die nicht mehr auf die Maschine - es erscheint die Meldung "CWBC01049 AS/400 Server Anwendung wurde nicht gestartet".

    Alle die intern bei uns im Netz arbeiten - kommen auf die Maschine. STRHOSTSVR *ALL hat auch nichts gebracht.

    Was muss ich hier machen?

    Danke!

    Gruss,
    Mädele

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    cwbco1049

    Hallo,
    ist denn bei netstat und Option 3 der 8475 aktiv ?

  3. #3
    Unregistriert Besucher/Guest
    CWBCO1049 [Back to top]

    Cause
    The server was contacted, but refused the connection request.
    Recovery
    Make sure the host servers have been started on the server; see How to Start OS/400 Host Socket Servers.
    If a TCP/IP router, firewall or gateway of some kind exists on the network between the PC and the server, make sure the router is configured to allow connections to the iSeries Access host servers and to the Server Mapper on the server. If message CWBCO1022 was logged as well, this message indicates the port number that must be allowed through the router to perform the iSeries Access function being attempted.


    Zitat Zitat von Unregistriert
    Hallo,

    ein ferner Standort arbeitet bei uns auf einer AS/400 (V5R1) - seit gestern kommen die nicht mehr auf die Maschine - es erscheint die Meldung "CWBC01049 AS/400 Server Anwendung wurde nicht gestartet".

    Alle die intern bei uns im Netz arbeiten - kommen auf die Maschine. STRHOSTSVR *ALL hat auch nichts gebracht.

    Was muss ich hier machen?

    Danke!

    Gruss,
    Mädele

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2001
    Beiträge
    19

    Fehlermeldung CWBC01049

    Hallo,

    es sollte per wrklnk im Verzeichnis:

    /QIBM/ProdData/OS400/Servers

    geprüft werden ob das Objekt:

    database.end SOCKET

    vorhanden ist.
    Fall nicht, muß das Objekt per

    strhostsvr *database

    erstellt werden. Danach sollte die ODBC-Verbindung laufen.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    7
    Hallo zusammen !

    Ich habe seit zwei Tagen das gleiche Problem wie am Anfang beschrieben. Auf der AS/400 (V5R1) lokal funktioniert alles. Am fernen Standort erscheint die Meldung "Lizenzfehler CWBC01049". VPN-Verbindung und Tunnel stehen, ping und telnet funktionieren auch von dort.

    Hat noch jemand eine Idee ? Danke.

    Grüsse
    Gerri

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    persönliche Firewall auf PC

    Hallo Gerri,
    ich vermute auf dem PC ist Windows XP installiet. Schaue doch einmal nach, ob dort die Firewall aktiviert ist.

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    7
    Hallo und Danke für den Hinweis.

    Es ist ein PC mit w2k und Fortinet-Firewall. Diese deaktivert und nun läufts es wieder.

    Grüsse
    Gerri

Similar Threads

  1. Java und Fehlermeldung jva0122 bei simplen "Hello World"
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30-03-11, 13:48
  2. Eingabe sperren bei Fehlermeldung über API
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 16:48
  3. Fehlermeldung sichtbar machen
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14-08-06, 16:29
  4. Fehlermeldung 0000003 bei IPL auf Panel
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22
  5. MCH0601 - Fehlermeldung
    By A_Mroos in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-06-06, 12:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •