"root" ist kein IFS-Verzeichnis sondern ein Freigabename.
Normalerweise verweist die Freigabe root direkt auf "/".
Der Pfad ist also wahrscheinlich "/email".

Per WRKLNK '/email' müstest du die Dateien sehen und auch dort löschen können.
Wichtig sind auch enthaltenen Leerzeichen (auch am Ende des Namens).